| Madonna statue weeps blood near Delhi
 
 
   A statue of the Madonna was found to be bleeding from both eyes, in the chapel of Carmelite of Mary Immaculate (CMI) House, Marianagar, Ghaziabad, near Delhi, India. The miracle took place over three consecutive days from 14 July 2012. more ...
         Source: CBCINews
 
 Madonnenstatue verwandelt sich in "Fleisch und Blut"
 
 
   In einer kleinen süditalienischen Stadt wurde beobachtet, 
          wie eine Madonnenstatue ihre Gliedmaßen bewegte und sich der Putz der 
          Statue in "Fleisch und Blut" verwandelte. Am Wochenende des 23. und 24. 
          Juli 2005 sahen die Besucher der Kirche von San Pietro, Acerra, in der 
          Nähe von Neapel, wie Teile der Gipsstatue „menschliche Form, Fleisch und 
          Blut" annahm, diese ihre Knie bewegte und ein Kreuz auf ihrer Brust erschien. mehr ...
 
 Quellen: timesonline.co.uk, GB; www.ansa.it, 
          Italien
 
 Weinende Madonnastatue auf Malta
 
 
   Eine Basreliefstatue der Madonna aus weißem Marmor 
          im dominikanischen Kloster in Rabat auf der Insel Malta weint blutige 
          Tränen. Untersuchungen haben gezeigt, dass es sich um menschliches 
          Blut handelt. Erzbischof Joseph Mercieca ernannte eine Kommission, um 
          den Fall von Unserer Dame der Höhle in der dominikanischen Kirche 
          von Rabat zu erforschen. mehr 
            ...
 
 Quellen: The Malta Independent, Malta; 
          Share International Libanon: 
          "Madonna von Beschwat" bewegt sich  Wundersame 
          weinende Heiligenfiguren in den USA und Italien
 
 
 
 Kirche verschließt Wunderstatuen
 
 
   Im Mai 2004 nahmen Kirchgänger in der vietnamesischen 
          Gemeinschaftskirche, St. Marks, in Inala, einem Vorort von Brisbane, Australien, 
          nach Rosen duftendes Öl wahr, das von einer Statue an der Madonna 
          und einem Kreuz auslief. Wenige Tage später wurde während der 
          Messe beobachtet, wie Blut von den Statuen und einem Kreuz über dem 
          Altar floss. Am folgenden Abend sahen die Gläubigen Blut von einem 
          Kreuz in der Hand einer anderen Statue fließen. mehr 
            ...
 
 Quelle: The Guardian, GB Australien: 
          Wunderstatuen weinen Rosenöl  USA: 
          Blutendes Kreuz in Alaska
  Italien: 
          Weinende Figur von Pater Pio
 
 
 
 Wunderöl auf Madonnenbildnis
 
 
   Hunderte von Besuchern reisten nach Chico in Kalifornien 
          zu einem Marienbild, das seit dem 8. Juni 2004 wundersames Öl absondert. 
          Das 35 mal 45 Zentimeter große Bildnis zeigt die Madonna, wie sie 
          den Jesusknaben mit beiden Händen hält, ihr Kopf neigt sich 
          zur linken Seite, und zu beiden Seiten ihres Gesichtes ist jeweils ein 
          schwebender Engel abgebildet. Es ist mit Lack überzogen und steht 
          auf einem geschnitzten Holzsockel. Auf der glänzenden Oberfläche 
          bilden sich gelblich-grüne Öltropfen. mehr 
            ...
 
 Quelle: Paradise Post, USA USA: 
          Jesusbildnis weint in Corpus Christi, Texas  USA: 
          Weinendes Heiligenbild in Cleveland, Ohio
  Kosovo: 
          Weinende Ikone in Lipljan
 
 
 
 Weinendes Jesusbild in den USA
 
 
   Ein Bild des gekreuzigten Christus in der griechisch-orthodoxen 
          St. Nicholas Kirche in Bethlehem im US-Bundesstaat Pennsylvania soll Öl 
          verströmen. Gläubigen zufolge fing es am Anfang der griechisch-orthodoxen 
          Feiertagsperiode der Großen Fastenzeit an. Hinter dem Altar ist 
          ein 2,70 Meter großes Kreuz, an dem die Christusfigur jetzt unter 
          dem Licht glitzert, während Ölspuren vom Kopf, Torso und Füssen 
          herunterlaufen. mehr 
            ...
 
 Quellen: www.mcall.com Rumänien: 
          Madonnenbild weint  Indien: 
          Weinendes Jesusbild auf Goa
  Indien: 
          Shivawunder in Gujarat
 
 
 
 Weinende Statue in Australien
 
 
    Eine weinende Statue zieht in Australien tausende Katholiken 
          zu der Kirche Our Lady of Lourdes in Rockingham, 50 km südlich von 
          Perth. Die 75 cm hohe, aus Glasfaser hergestellte Statue wurde 1994 von 
          der 47-jährigen Patty Powell für $ 82 in Thailand gekauft. mehr 
            ...
 
 Quellen: UPI; The Independent, GB; De Volkskrant, NL; BBC News Online, GB Afrika: 
          Weinende Madonna in Burkina Faso  Venezuela: 
          Wundertätige Marienfiguren
  England: 
          Statue von Hindu-Gottheit weint
  Schottland: 
          Der Engel von Gorbals blutet
 
 
 
 Wunder in Argentinien
 
 
   Im Mai 2001 kaufte Martha Rosemberg aus Buenos Aires 
          (Argentinien) für ihr neues Haus auf einer Auktion eine Ikone von 
          Jesus. Am Morgen des 14. Juni sah sie "Lichtblitze" in ihrem 
          Haus und fühlte eine "Präsenz" neben sich. Am selben 
          Nachmittag berührte ein Nachbar, der die Schönheit der Ikone 
          und deren realistisch wirkende Tränen bewunderte, die Ikone und rief: 
          "Es ist Blut!" mehr 
            ...
 
 Quelle: Share International Bangladesh: 
          Weinende Madonnenstatue in Chittagong  Venezuela: 
          Weinende Statue in Caracas
  Italien: 
          Statue von Pater Pio auf Sizilien weint Blut
  USA: 
          Weinende Statue in Illinois
 
 
 
 Wunder 
          in Kairo
 
 Frau Nahala lebt in einer armen Gegend in Kairo. In ihrer 
          einfachen Wohnung gibt es Heiligenbilder, die anscheinend Auslöser 
          eigenartiger, unerklärlicher Geschehnisse sind. "Das ist das 
          Heim von Mutter Amina", sagt Frau Nahala. Sie zeigt auf ein Gemälde 
          der Madonna von Abenoum und ein Bild von Jesus als Herr über Jerusalem. 
          Aus den Bildern tropft heiliges Öl. mehr 
            ...
 
 Quelle: KRO tv, Niederlande Ukraine: 
          Wundersamer Abdruck auf Glasscheibe  Russland: 
          Zarenikone weint Myrrhe
 
 
 
 Wundersames 
          Öl mit Rosenduft
 
 
   Tausende von Menschen kamen schon ins kalifornische Union 
          City zu Cora Lorenzo, um das nach Rosen duftende Öl zu sehen und 
          zu riechen, das aus Hunderten religiöser Gegenstände der Familie 
          sickert. Einige behaupten sogar, es habe sie von ihren Krankheiten geheilt. mehr ...
 
 Quelle: San José Mercury News (USA) Indien: 
          Weinende Statuen in Hyderabad  USA: 
          Weinende Ikonen in Indiana und Kansas
  Russland: 
          Wunder um Zarenikone
 
 
 
 Weinende 
          Statue in Michigan
 
 
   Eine Statue des katholischen Märtyrers St. Philomena 
          in einem Geschenkladen in Sterling Heights, Michigan, weint Öl, dass 
          nach Aussagen einiger Leute Krebs und andere Krankheiten heilt. Acht Menschen 
          behaupten, dass sie von ihren Krankheiten geheilt wurden, nachdem sie 
          eine feuchte Substanz von der Statue berührten. mehr 
            ...
 
 Quelle: Detroit News Philippinen: 
          Marienstatue bewegt sich  Tibet: 
          Buddhastatue weint Perlen
 
 
 
 Wunderstatue 
          in Texas
 
 
   Eine 30 cm hohe Keramikstatue der Jungfrau Maria in Austin, 
          Texas zieht Tausende von Besuchern an, weil sie Berichten zufolge blutige 
          Tränen weint. Die Statue gehört Candy und Victor Gonzalez, die 
          in einem bescheidenen Apartment im Nordosten von Austin leben. Das Phänomen 
          begann Anfang August 2000 als Candy Gonzalez das Zimmer ihrer kleinen 
          Tochter umräumte. mehr 
            ...
 
 Quelle: Austin Amercian-Statesman (USA) 
 Still 
          weint die Madonna in Pooraka, Australien
 
 
    Als wir zuerst von den weinenden Statuen der Madonna 
          in Pooraka (einem nördlichen Vorort von Adelaide) hörten, nahmen 
          wir natürlich an, dass es die neueste Manifestation in der langen 
          Reihe von Wundern ist, die von Maitreya und den Meistern erschaffen werden. mehr ...
 
 Quelle: Share International 
 Die 
          weinende Jungfrau von Las Vegas
 
 
   Eine Stunde nachdem die Mitternachtsgebetswache am 12. 
          Dezember 1998 begonnen hatte, fing die Wunderstatue Unserer Frau von Guadalupe 
          wieder an, echte Tränen zu weinen. Sie weinte erneut am folgenden 
          Nachmittag zwischen 14.00 und 14.30 Uhr. Die tränenreiche Statue, 
          die von den Medien die "Weinende Jungfrau von Las Vegas" genannt 
          wird, befindet sich im Garten der Familie Covarrubias aus Las Vegas ... mehr ... 
 
 Quelle: Share International  England: 
          Weinende Nonnenfigur in Boscombe  Indien: 
          Blutende Christus-Statue in Kalkutta
 
 
 
 Wunder 
          um ein Mädchen im Koma
 
 Still liegt das junge Mädchen in seinem Bett. Es 
          kann nicht sprechen und kaum sich bewegen. Und doch werden ihm von immer 
          mehr Menschen wundersame Heilungen zugeschrieben. Die vierzehnjährige 
          Audrey Santo liegt im Koma und ist an lebenserhaltende Geräte angeschlossen 
          ... mehr ...
 
 Quelle: BBC News, GB 
 Die 
          Wunder sind wie ein stiller Hilfeschrei
 
 
   Das ruhige Leben in dem kleinen, 
          abgelegenen Dorf Mura, fünfzig Kilometer nördlich von Barcelona, 
          wurde erschüttert, als Lluis Costa, der Priester des Ortes, am 16. 
          März 1998 entdeckte, daß die siebzig Zentimeter hohe, weiße 
          Madonnenfigur aus Marmor "aussah, als hätte sie Blutstränen 
          geweint". Man hatte die Figur aus Medjugorje mitgebracht und auf 
          einem zweieinhalb Meter hohen Sockel auf dem Platz vor der Dorfkirche 
          aufgestellt. mehr 
            ...
 
 Quelle: Share International Afrika: 
          Weinende Jesus Statue in Benin  Irland: 
          Marienstatue von Ballinspittle zieht wieder Menschenmengen an
  USA: 
          Madonnenbild in Detroit verströmt Öl
  USA: 
          Tränen einer Ikone vollbringen medizinisches Wunder
 
 
 
 Weinende 
          Statuen & Ikonen
 
 Es würde wirklich zu weit führen, wollte man 
          alle Berichte, die in den Medien publiziert wurden, auflisten. Ganz zu 
          schweigen von jenen, worüber es keine Meldungen gibt. Im Schnelldurchlauf 
          will ich noch einige zusammenfassen. Aus der New York Times, Februar 1987: 
          Tausende drängen sich täglich um die "weinende Jungfrau" 
          in der kleinen griechisch-orthodoxen Kirche in Chicago. mehr 
            ...
 
 Quelle: Zeichen einer neuen Zeit USA: 
          Wunder in Chicago und Umgebung  Zypern: 
          Mehrere weinende Ikonen entdeckt
 
 
 
 Besuch 
          der weinenden Madonnenikone in Toronto
 
 Seit Anfang September 1996 soll Berichten zufolge eine 
          Ikone der Jungfrau Maria in einer kleinen griechisch-orthodoxen Kirche 
          in Toronto in Kanada weinen. Dieser Vorfall zog anfangs riesige Menschenmengen 
          an, die durch die Medienberichterstattung darauf aufmerksam geworden waren 
          und lange Schlangen in den Strassen bildeten. mehr 
            ...
 
 Quelle: Share International USA: 
          Weinendes Bild der Jungfrau Maria in Louisiana  Kanada: 
          Weinende Ikone in Toronto
  USA: 
          Tropfende Ikonen "ein Zeichen Gottes" genannt
  Niederlande: 
          Weindende Statue in Volendam
 
 
 
 Weinende, 
          blutende Ikone in Bethlehem
 
 Tausende haben den griechisch-orthodoxen Schrein in der 
          Geburtskirche in Bethlehem besucht, in der ein Jesusbild Tränen aus 
          Wasser und Blut weint, seine Augen und sein Gesicht bewegt und Licht abstrahlt. 
          Die Kirche liegt genau über der Grotte, in der Jesus geboren sein 
          soll. Eine muslimische Reinigungsfrau, die hier seit Jahren jeden Morgen 
          sauber macht, war die erste, die die Ikone weinen sah. mehr 
            ...
 
 Quelle: Associated Press Afrika: 
          Marienfigur in Trinidad weint blutige Tränen  Irland: 
          Madonna Statue in Ballinspittle schaukelt weiter
  USA: 
          Weinende Statue in Kansas
  Puerto 
          Rico: Weinende Madonnenstatue in Rincon
 
 
 
 Die 
          weinende Madonna - Betrug oder Wunder?
 
 
   Die Hamburger Morgenpost berichtet in der Ausgabe vom 
          07. April 1995 in der Titelgeschichte über die weinende Madonna von 
          Civitavecchia in Italien. Bischof Girolamo Grillo hatte zunächst 
          schweigen wollen, aber dann erzählte er am 06. April doch vom Wunder 
          in der mittelitalienischen Kleinstadt Civitavecchia. Dieses hatte ihn 
          bereits am 15. März erstaunt und ließ ihn den Atem stocken. 
          "Ich habe die Madonna weinen sehen", sagte der Kirchenmann. 
          "Eine Blutsträne floß auf den Hals der Statue." mehr 
            ...
 
 Quelle: Hamburger Morgenpost Italien: 
          Blutstränen der Madonna von Civitavècchia von Kirche bestätigt  Italien: 
          Pilger strömen ins neue Lourdes
  Niederlande: 
          Madonna von Brunssum "weint" Harz
  Italien: 
          Blutige Tränen der Jungfrau als menschlich nachgewiesen
 
 
 
 The 
          weeping icon at Christ of the Hills
 
 
   It is easy to think of this as sacred ground  101 
          acres of Texas hill country owned by a monastic community of Russian Orthodox 
          priests and sisters. The focus of worship is a tiny temple which sits 
          at a high point and commands a gentle view of the smoky blue hills in 
          all directions. At the heart of the community is an icon of Mary and the 
          child Jesus. The icon has been weeping tears of myrrh since 1985. The 
          monks and sisters do not believe that the Mother of God is weeping because 
          she is happy. mehr ...
 
 Quelle: Share International USA: 
          Madonnen-Bild in New York weint Öl  USA: 
          Bild der Jungfrau Maria weint in Ohio
  USA: 
          Bild der Jungfrau und Christuskindes weint in Florida
  USA: 
          Weinende Jungfrau in Chicago
 
 
 
 Weinende 
          und blutende Statuen in Virginia
 Ein katholischer Pfarrer aus Virginia ist Gegenstand 
          von US-weiter Medienberichterstattung und Auslöser eines Zustroms 
          von Tausenden Besuchern zu der örtlichen katholischen Kirche. Grund 
          dafür sind Augenzeugenberichte, nach denen in seiner Gegenwart Statuen 
          der Jungfrau Maria Tränen oder Blut weinen und er die Stigmata an 
          den Handgelenken und Füssen habe, Wunden, die den Kreuzigungsmalen 
          Jesu gleichen. mehr ...
 Quelle: Washington Post, USA Irland: 
          Statue in Grangecon weint Blut  Australien: 
          Weinende Statue bei Sydney
  Irland: 
          Weinende Madonnenstatue zieht Tausende an
  USA: 
          Wundersame Medienberichterstattung rund um Wunder in Virginia
 
 
 
 Where 
          miracles never cease
 
 In a hot and crowded upstairs bedroom in an average-looking 
          house in an average-looking community one hour east of Los Angeles, miracles 
          are taking place. Every Sunday at 5:30 pm, when the gathered crowd says 
          the rosary prayer, oil (or sometimes blood) begins to flow from statues 
          of the Virgin Mary that are kept on an altar in the room. mehr 
            ...
 
 Quelle: Share International 
 
 
 | 
      
        | Zu den Aufsehen erregendsten und kontroversesten Phänomenen 
          zählen die seit Anfang der achtziger Jahre weltweit zunehmend 
          weinenden (teilweise sich sogar bewegenden) Statuen, Ikonen und 
          Heiligenbilder.
 
 Wasser, Blut, Tränen, Öl, Honig, Harz und Myrrhe, sind 
          einige der dabei auftretenden Flüssigkeiten, in Tibet "weint" 
          eine Statue sogar Perlen. Während es zuerst nur christliche 
          Statuen und Ikonen betraf, tritt das Phänomen inzwischen auch 
          im hinduistischen und buddhistischen Raum auf.
 
 Die Anzahl der Phänomene ist nur schwer zu schätzen. Die 
          Prawda berichtete in ihrer  Ausgabe vom 24. April 2006, dass 
          es allein in Russland mehrere tausend (!) weinende Ikonen gebe: 
          von Moskau und St. Petersburg über Sarov, Ekaterinburg, Tyumen, 
          bis nach Novosibirsk, Solovki und Socchi.
 
 In Italien gab es allein im Jahr 1995 Meldungen über zwölf 
          weinende Statuen. Der niederländische Journalist Richard Bremer 
          erwähnt in seinem Buch "Zeichen 
            einer neuen Zeit " dutzende Meldungen aus verschiedenen 
          Medien und weist darauf hin, dass er nur einen Teil der publizierten 
          Medienberichte aufführen könne, ganz abgesehen von den 
          Fällen, über die es keine Medienberichte gebe.
 
 Die Entstehung der Phänomene ist in der Regel nach wie vor 
          wissenschaftlich nicht zu erklären. Gelegentlich wird das Auftreten 
          von Blut, Tränen, etc. als Beweis für einen Betrug gewertet 
          ohne näher zu untersuchen, ob dies tatsächlich der Fall 
          ist. Einige (meist plumpe) Fälle von technischer oder menschlicher 
          Manipulation sind im Laufe der Jahre aufgedeckt worden.
 
 In der weit überwiegenden Zahl der Fälle konnte jedoch 
          auch nach genauen Untersuchungen und Computer-tomographien keine 
          Erklärung für das Auftreten gefunden werden, insbesondere 
          in Fällen, wo Statuen öfters weinen oder literweise Flüssigkeiten 
          von Statuen fliessen. Dasselbe gilt auch bei weinenden Ikonen.
 
 Nachdem die Wissenschaft keine Erklärung finden kann, tun sich 
          auch die Kirchen schwer damit. Sofern sie überhaupt Stellungnahmen 
          abgeben, bleiben diese vage, teilweise wird das auftretende Phänomen 
          nach lang-wierigen Untersuchungen auch als Wunder deklariert.
 
 Betrachtet man die Geschichte des Phänomens ist jedenfalls 
          nicht zu verkennen, dass es sich ausgebreitet hat und inzwischen 
          auf allen Kontinenten und zunehmend häufiger auftritt.
 
 An der Intelligenz des oder der "Schöpfer" besteht 
          jedenfalls kein Zweifel: war es anfangs häufig Blut, das von 
          Statuen lief, verursacht inzwischen die Vielfalt an Flüssigkeiten 
          selbst dem größten Skeptiker Kopfschmerzen, zumal die 
          Wissenschaft bei genauen Untersuchungen regelmäßig keine 
          Erklärung findet.
 
 Eine Auswahl an Medienberichten zum Thema ist hier zusammengefasst.
 
 |  
 
        
          |           
            Aus der New York 
                Times, Februar 1987: Tausende drängen sich täglich um 
                die "weinende Jungfrau" in der kleinen griechisch-orthodoxen 
                Kirche in Chicago.
 
   Anfang Dezember 1986 entdeckte der Priester, dass aus den Augen und 
                Händen des Marienbildes Feuchtigkeit austrat.
 
 Zehntausende Besucher, sogar aus Pakistan und Sri Lanka, kamen, um 
                dies zu sehen. Kirchliche Amtsträger gelangten zu dem Schluss, 
                dass hier kein Betrug im Spiel sein konnte.
 
 Für die Tränen hatte die Kirche übrigens eine Erklärung 
                parat, so die New York Times: "Es ist ein Aufruf Mariens an die 
                Welt, den Materialismus durch Spiritualität zu ersetzen."
 
 
 
 Share International berichtete im April 1991 über die aus 
                Kuwait stammende Nasreen, die in einer Gemeinde in der Nähe von 
                Los Angeles wohnt.
 
 Seit 1988 tropfte aus einem Marienbildnis bei ihr zuhause zunächst 
                Öl und später auch Blut.
 
 Nach einer vom Vatikan im Auftrag gegebenen Untersuchung soll das 
                Öl über fünfhundert Jahre altes reines Olivenöl 
                sein, mit Bestandteilen, die auf der Erde nicht zu finden sind.
 
 Auch andere Wunder haben sich ereignet: Eine Vielzahl von Wunderheilungen, 
                die anhand von Papieren nachweisbar sein sollen, darunter auch die 
                Heilung eines von Geburt an krebskranken Babies.
 
 Maria soll Nasreen einige Male persönlich erschienen sein, mit 
                der Botschaft: Niemand solle sagen, er sei Katholik, Orthodoxer oder 
                Protestant. "Alle sind sie Christen; ich will eine Kirche."
 
 |  
        
          | 
            Aus The Guardian und L'Impartial Dezember 
              1992: Eine 15 cm hohe Porzellan Statue in Santiago, Chile hat angefangen, 
              Blutstränen zu weinen. Eine polizeiliche Untersuchung ergab, 
              dass es sich um menschliches Blut, Typ Null, handelt.
              |  |  
 Die Statue weint regelmäßig, besonders in der Gegenwart 
              von Kindern. Sie gehört Olga Rodriguez, einer Hausfrau, die im 
              Arbeiterviertel La Cisterna im Süden Santiagos wohnt.
 
 Seit 14. November 1992, als die Statue zum ersten Mal weinte, ist 
              die bescheidene Wohnung von Frau Rodriguez eine Hauptattraktion für 
              die Bewohner der Gegend geworden.
 
 
 
 Aus der Associated Press, taz und Share International: Eine 
              Vielzahl von Phänomenen geschehen in Worcester, Massachusetts 
              (USA) rund um das inzwischen erwachsene Mädchen Audrey Santo, 
              das seit einem Unfall im dritten Lebensjahr im Koma liegt.
 
 In Audreys Kapelle weinen Statuen, bluten Hostien, und Öl zieht 
              Fettstreifen auf Bildern. Behinderte an Krücken sollen schon 
              freihändig wieder herausgekommen und auch unheilbarer Krebs geheilt 
              worden sein.
 
 Der örtliche Bischof läßt seit mehreren Jahren prüfen, 
              ob die Öltränen der Madonna echt sind, Priester bewachten 
              die Statuen Tag und Nacht, eine Manipulation wurde dabei nicht festgestellt.
 
 |  
        
          | 
 
              
                | Weinende 
                  Statuten & Ikonen - Bücher |  The Seton Miracles: Weeping Statues and other Wonders
 von James L. Carney
 Preis: $14,95
 Paperback: 120 Seiten - The Marian Foundation
 Erscheinungsdatum: 15. Oktober 1998
 ISBN: 0966623401
 Dieses Buch enthält eine Zusammenfassung des größten 
                Serie von weinenden Statuen in der Geschichte der Kirche. Von November 
                1991 bis ins Jahr 1993 hinein weinten hunderte Statuen, Kreuze und Bilder 
                an mehreren Orten an der Ostküste der USA. Katalysator dafür 
                war anscheinend der bescheidene Pfarrer James Bruse aus Virginia, bei 
                dem sich auch die Stigmata zeigten. Das Buch enthält 14 schöne 
                Farbfotos von weinenden Statuen und den Stigmata-Wunden bei Pfarrer 
                Bruse.
 Mehr zum Buch unter: www.heavenlytears.org
 
 In God's Hands: The Miraculous Story of little Audrey Santo
 von Thomas W. Petrisko
 Preis: $ 12,95
 Paperback: 224 Seiten - Saint Andrew's Productions
 Erscheinungsdatum: 1. Dezember 1997
 ISBN: 1891903047
 Mehr zum Buch unter:  http://www.saintandrew.com/
 
 |  
        
          |    Aus Share International Oktober 1992: Seit dem 7. Mai 1985 weint 
            eine Ikone von Maria und dem Jesuskind in dem russisch-orthodoxen 
            Kloster in Blanco, Texas, Myrrhe. Bis Oktober 1985 weinte die Ikone 
            unterbrochen, seither in regelmäßigen Abständen. 
 Sehr häufig scheint sie dann zu weinen, wenn jemand in die 
            Nähe kommt, der besonders hilfebedürftig ist.
 
 Erstaunliche Wunder wurden auf Grund des Gebrauchs von Tränen 
            der Ikone gemeldet, darunter Heilungen von Krebs, Leukämie, 
            Blindheit und Geisteskrankheiten. Die von dem Kloster informierte 
            Kirchenobrigkeit bestätigte die Authentizität des Wunders.
 
 |  
 
 |